16. Esslinger Ärztetag im Alten Rathaus „Wenn Medizin krank macht“ Bei strahlendem Frühlingswetter fand am 12. März 2022 nun nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder im Alten Rathaus in Präsenz der…
WeiterlesenCovid-19-Impfpflicht: Ab 16. März 2022 gilt auch für Arztpraxen die Corona-Impfpflicht. Alles Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Arztpraxen sowie die Praxisinhaber/innen unterliegen der Impfpflicht und müssen der Praxisleitung folgendes vorlegen: einen…
WeiterlesenFür viel Aufregung hatte am Mittwoch die überstürzte Verabschiedung der geänderten Version des IfSG in den Praxen und Kliniken gesorgt. Nun wurde von allen Seiten Druck auf die Landes und…
WeiterlesenAm Samstag, den 27.11.2021 finden im Rahmen des landesweiten Impfaktionstages auch im Kreis Esslingen viele Impfaktionen in und durch Arztpraxen statt. Informationen zu den Standorten finden Sie in der Tagespresse…
WeiterlesenDen Fahrplan des Impfbusses im Landkreis Esslingen können Sie immer aktuell auf der Startseite der Homepage des Landkreises abrufen.
WeiterlesenDer Impfbus wird vorerst weiterhin im Landkreis Esslingen unterwegs sein. Den aktuellen Fahrplan können Sie hier als PDF für die KW42 einsehen
WeiterlesenDer Impfbus wird vorerst weiterhin im Landkreis Esslingen unterwegs sein. Montag 11.10.2021 12:00 – 13:30 Uhr Esslingen-Pliensauvorstadt Karl-Pfaff-Straße 15, 73734 Esslingen am Neckar Fahrtrichtung Stuttgarter Straße 15:15 – 18:00 Uhr…
WeiterlesenNeues aus der Kreisärzteschaft Esslingen: Sehr geehrte Frauen Kolleginnen, sehr geehrte Herren Kollegen, die Kreisärzteschaft Esslingen wird sie ab sofort in regelmäßigen Abständen über Neuerungen aus dem Vorstand informieren. Dies…
WeiterlesenAm 23.9.2021 fand im Rahmen des berufspolitischen Abends die Wahl des ersten und zweiten Vorsitzenden unserer Kreisärzteschaft statt. Dies wurde außerhalb des regulären Turnus nötig, da unser langjähriger Vorsitzender Dr….
WeiterlesenDie Esslinger Impfzentren sind weiter geöffnet und können ohne Termin besucht werden. Auch die Mobilen Impfteams sind weiter fleißig im Kreis unterwegs. Der Impfbus ist viel im Eisatz un fährt…
WeiterlesenDie STIKO hat in ihrer aktuellen Veröffentlichung die Coronaimpfung mit den zugelassenen mRNA-Impfstoffen (BioNTec und Moderna) uneingeschränkt empfohlen. Hier die Pressemeldung. Bisher gab es für diese Altersgruppe lediglich eine Empfehlung…
WeiterlesenDie Esslinger Zeitung hatte unseren Ärzteschaftsvorsitzenden Dr. Marc Meinkheim falsch zitiert mit der Aussage, daß alle Arztpraxen im Kreis Esslingen keine Coronaimpfungen mehr durchführen. Dies ist nicht korrekt und wurde…
WeiterlesenIm Landkreis Esslingen wird es im Zeitraum von 14. bis 31.7. mehrere Corona-Impfaktionen geben: – Impfen mit und ohne Termin im Kreisimpfzentrum, Termine werden bevorzugt, alle Impfstoffe – „Vor Ort…
WeiterlesenDas Corona-Abstrichzentrum Wernau wurde zum 1.7. geschlossen, kann jedoch bei Bedarf gegebenenfalls wieder geöffnet werden. Die zentralen Impfzentren werden zum 15.08. eingestellt; Liederhalle zum 31.7. Die Kreisimpfzentren schließen zum 30.09.;…
WeiterlesenMit zunehmender Verfügbarkeit der Impfstoffe und Beteiligung der niedergelassenen Ärzte können zunehmend mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Aktuell wird noch nach der durch die Landesregierung vorgegebene Priorisierung geimpft….
WeiterlesenVielen Dank an alle Teilnehmer unseres 15. Esslinger Ärztetages zur Coronapandemie im Kreis Esslingen. Es waren 136 Besucher anwesend. Wir erhielten alle einen tollen überblick über die Situationen in den…
WeiterlesenDer Betrieb in den beiden Impfzentren ist gut angelaufen. Die Abläufe sind gut strukturiert und die Teams aufeinander eingespielt. Die Bereitschaft zur Mitarbeit der Kolleginnen und Kollegen im Kreis ist…
WeiterlesenNeben den üblichen bewährten Wegen der Erfassung von Nebenwirkungen von Arzneimitteln hat das Paul-Ehrlich-Institut einen ergänzenden Weg für Geimpfte geschaffen. Es geht hierbei darum die vorhandene Datenbasis zu erweitern, nicht…
WeiterlesenNach der neuen Coronaverordnung ist das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Maske) in Arztpraxend verpflichtend vorgeschrieben. Kinder bis 6 Jahre sind von der Maskenpflicht befreit. Bei Kindern und Jugendlichen…
WeiterlesenDie beiden Kreisimpfzentren des Landkreisen Esslingen beginnen mit Betrieb. Ein Impfzentrum befindet sich in Zell in der Zeppelinstrasse, das andere in der Messe am Flughafen. Um dort eine Impfung zu…
WeiterlesenDer erste Impfstoff gegen COVID-19 ist mittlerweile zur Anwendung zugelassen und die Ersten Impfzentren haben den Betrieb aufgenommen. Die Impfung wir zunächst nur in den Impfzentren durchgeführt und voraussichtlich erst…
WeiterlesenAn diesen Stellen finden Sie immer aktuelle Informationen zum Thema Corona: Landesregierung Baden Württemberg Adressen zu Testmöglichkeiten Anmeldung zur Coronaimpfung RKI: COVID19 und Impfen STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
WeiterlesenKostenübernahme für alle Einreisenden endet zum 15. September Mit der neuen nationalen Teststrategie entfällt ab 15. September 2020 die Kostenübernahme für Coronatests bei Einreisenden aus Nicht-Risikogebieten. Der Anspruch auf Testung…
WeiterlesenPressemeldung des Landkreises: Corona-Abstrichzentrum (CAZ) an der Landesmesse schließt ab Fronleichnam – CAZ in Nürtingen weiter in Betrieb Das CAZ an der Landesmesse in Leinfelden-Echterdingen schließt aufgrund des derzeit geringen…
WeiterlesenIn der medizinischen Versorgung wurden Anpassungen an die aktuelle Coronasituation vorgenommen: Die Kinder-Notaufnahme und die Kinder-Notfallpraxis sind wieder an den gewohnten Ort in Haus 4 zurück verlegt worden. Sie finden…
WeiterlesenFür die Versorgung der Patientinnen und Patienten während der Coronapandemie wurden im Kreis Esslingen zusätzliche medizinische Strukturen aufgebaut: Corona-Abstrichzentren: Die beiden Abstrichzentren in Nürtungen und an der Messe sind nun…
WeiterlesenPressemitteilung Klinikum Esslingen: Notfallversorgung aller Kinder und Jugendliche ab sofort DIREKT in der Klinik für Kinder- und Jugendliche (Haus 9, eigener Eingang vom Hölderlinweg). Freitag 27.03.2020 Am Klinikum Esslingen werden…
WeiterlesenLiebe Eltern, möglicherweise sind Sie verunsichert, wie Ihr Neugeborenes oder Ihr Säugling in der aktuellen Zeit versorgt wird. Uns ist wichtig, dass Ihr Kind auch und gerade in Zeiten der…
WeiterlesenDie Ärzteschaft appelliert dringend an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Landkreis, sich an die Vorgaben der Bundes- und Landesregiereung zu halten. Es ist dringend erforderlich, die Ausbreitung des Coronavirus…
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, für das Abstrichzentrum an der Messe werden noch dringend Ärzte und MFAs gesucht! Bitte melden Sie sich über BDonline oder an dienstplan.nuertingen@maltester.org. Dort steht eine Standortleiterin…
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der aktuellen Verschärfung der Corona-Problematik müssen wir den Esslinger Ärztetag am kommenden Samstag nun leider ausfallen lassen. Wir haben uns entschlossen, das Thema im Jahre…
WeiterlesenLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in unserem Landkreis wurden zwei Abstrichzentren eingerichtet, in denen berechtigte Patienten Abstriche auf das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus vornehmen lassen können. Diese Zentren müssen…
WeiterlesenSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am Samstag, den 14.3. findet wieder der traditionelle Esslinger Ärztetag im wunderschönen Ambiente des alten Rathauses statt. Die Veranstaltung ist mittlerweile weit über die Grenzen…
WeiterlesenAktualisierte ESC Leitlinie zur Cholesterinsenkung : as low as possible?? Bei Patienten mit einem „ sehr hohen Atheroskleroserisiko „sollten die LDL Werte unter 55 mg/dl gesenkt werden. Sind zwei…
WeiterlesenSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 14.11. findet der nächste berufspolitische Abend unserer Kreisärzteschaft statt. 20:00Uhr im Forum des Klinikums Esslingen Frau Dr. Scheuermann (Amtsleiterin Gesundheitsamt) wird über „Aufgaben, Ziele…
WeiterlesenAm 19.7. haben sich wieder viele Kolleginnen und Kollegen zum diesjährigen Sommerfest eingefunden. Bei herrlichem Wetter wurden wir in der Oase in der mediusKlinik Ruit hervorragend kulinarisch vom Grill versorgt….
WeiterlesenEinladung zum Sommerfest der Kreisärzteschaft Esslingen Im Namen des Vorstandes der Kreisärzteschaft Esslingen möchte Sie ganz herzlich zu unserem traditionellen Sommerfest einladen. Bei sommerlichem Wetter gibt es in der wunderschönen…
WeiterlesenAm 27.6.209 fand die Wahl es Vorstandes der Kreisärzteschaft Esslingen statt. Gewählt wurden einstimmig: Vorsitzender: Dr. Rainer Graneis stellvertretender Vorsitzender: Dr. Marc Meinikheim Rechnungsführer: Dr. Christian Hayd Beisitzer: Annette Oppermann…
WeiterlesenSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Kreisärzteschaft Esslingen, am 27.6. findet die Mitgliederversammlung unserer Ärzteschaft statt. Dieses Jahr steht wieder die Wahl des Vorstandes auf dem Programm. Darüber hinaus haben…
WeiterlesenDas Gesundheitsamt Esslingen hat DIESE Stellungnahme zur PCB-Balestung an die Ärzteschaft herausgegeben und um die Veröffentlichung hier gebeten. Dies ist ausdrücklich an die Ärzteschaft gerichtet. Rundmail an die Kinderärzte, Ärzte…
WeiterlesenAm 23. Februar wurde Dr. Wolfgang Miller zum Präsidenten der Landesärztekammer gewählt. Dr. Miller ist Orthopäde und Unfallchirurg in Echterdingen und seit Jahren im Vorstand der Kreisärzteschaft tätig. Die Meldung…
WeiterlesenAm Samstag, den 16. März 2019 findet der diesjährige Esslinger Ärztetag statt. Wie gewohnt wird uns das Alte Rathaus einen schönen Rahmen für unsere gemeinsame bewährte Veranstaltung bieten. Wir werden…
WeiterlesenAm 27.6.2019 findet der nächtse berufspolitische Abend im Forum des Klinikums Esslingen statt. Zentraler Punkt wird die Wahl des Vorstandes unserer Ärzteschaft sein. Daürber hinaus werden wir weitere Themen haben,…
WeiterlesenLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wieder einmal gibt es ein neues Gesetz zur „Verbesserung“ der Patientenversorgung mit konstruktiven Vorschlägen u.a. zur Erweiterung unserer Sprechzeiten. Hierüber und über Problemkeime im ärztlichen Alltag…
WeiterlesenDas Gesundheitsamt Esslingen bat uns folgenden Aufruf weiterzugeben: „Verbesserung der Öffentlichen Gesundheit durch ein besseres Verständnis der Epidemiologie nagetierübertragener Krankheiten“ Allgemeinmediziner*innen für Experteninterview gesucht Das sine-Institut ist Teil eines Projektverbundes,…
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, Sie können mir sicher bestätigen, daß vor allem aus den Urologischen Ambulanzen der Kliniken sehr oft Ciprofloxacin bei unkomplizierten Harnwegsinfekten verordnet wird. Vor allem auch dann…
WeiterlesenNachricht des Hausärzteverbands: Liebe Hausärztinnen und Hausärzte, gerne möchten wir Sie auf folgende Meldungen aufmerksam machen: Petition zur Verlängerung der Frist zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) Bis zum 31.12.2018…
WeiterlesenNachricht der DEGAM: Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wahrscheinlich erinnern sich noch einige von Ihnen an das Benefit vom 5. September, in dem es um die Zunahme öffentlichkeitswirksamer Aktionen von Impfskeptikern…
WeiterlesenAus aktuellem Anlaß wollen wir darauf hinweisen, daß wieder zunehmend Emails mit Viren auftauchen. Diese werden gezielt an Praxen geschickt und als Bewerbung getarnt. Die Mails sehen durchaus plausibel aus…
WeiterlesenLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in der letzten Rundmail wurde versehentlich empfohlen, den Gesundheitswegweiser für Asylbewerber zu verwenden bzw. einzusetzen. Diese Empfehlung können wir aus mehreren Gründen nicht aufrecht erhalten. Ein…
WeiterlesenAm 14.6. hatten wir einen sehr interessanten berufspolitischen Abend. Dr. Metke (Vorstandsvorsitzender der KV BW) hat über aktuelle berufspolitische Themen berichtet. Dabei gab er einen schnellen Überblick über die aktuell…
WeiterlesenRückblick auf den 13. Esslinger Ärztetag am 10. März 2018 Zum 13. Esslinger Ärztetag fanden sich 110 interessierte Kolleginnen und Kollegen sowie Laien im alten Esslinger Rathaus ein….
WeiterlesenEinladung zum berufspolitischen Abend Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zu unserem Berufspolitischen Abend mit 3 sehr interessanten Themen möchte ich Sie sehr herzlich einladen, der KV Vorsitzende hat fest zugesagt. In…
WeiterlesenAm 19.7.2018 findet das diesjährige Sommerfest unserer Kreisärzteschaft der Kreisärzteschaft in der Oase der mediusKlinik Ruit statt. Infos HIER
WeiterlesenAb 25.5.2018 greift die vor 2 Jahren beschlossene Datenschutzgrundverordnung. Damit kommt wieder eine neue, starke Belastung in Bezug auf Verwaltungsaufwandauf und zusätzlicher Ausgaben auf die Praxen zu. Alle Praxen sollten…
WeiterlesenSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in seinem Schnellinfoservice nimmt der Vorstand der KV Stellung zum Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung nach Vorgaben der EU. Den Wortlaut finden Sie hier: „Sehr geehrte…
WeiterlesenHier ein Update zu Dr. Boschs Erlebnis mit dem Eichamt: Es wurde ein Bußgeld verhängt! Den aktuellen Artikel bei Medical Tribune finden Sie unter diesem Link.
WeiterlesenKollege Dr. Bosch hat eine besondere Begegnung mit dem Eichamt gehabt und berichtet darüber bei MedicalTribune. Den Artikel finden Sie unter diesem Link. https://www.medical-tribune.de/praxis-und-wirtschaft/praxismanagement/artikel/kollegen-schafft-euch-kein-elektrisches-thermometer-an/
WeiterlesenAm Samstag, den 10.3.2018 findet von 9:00 – 13:30Uhr im Alten Rathaus in Esslingen der 13. Esslinger Ärztetag statt. Das diesjährige Thema lautet: „Die Kunst ein guter Arzt zu sein…
WeiterlesenAm 16.11. hatten wir einen hervorragenden berufspolitischen Abend zum Thema „Modelle zur Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung“. Die Referenten haben in diese komplexe Materie engagiert eingeführt und Möglichkeiten der ambulanten…
WeiterlesenSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 16.11. findet der nächste berufspolitische Abend statt: Thema: „Modelle zur Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung“ Zeit: Donnerstag, 16. November 2017 20:00 Uhr Ort: Klinikum…
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im Bundesland Niedersachsen sind im Jahr 2015 bei Asylbewerbern 30 Vergiftungsfälle mit dem Knollenblätterpilz aufgetreten. Im Jahr 2017 sind bis…
WeiterlesenAm 20.7. fand das diesjärhrige Sommerfest unserer Kreisärzteschaft statt. Nachdem zunächst der Regen dominierte war es pünktlich zum Beginn des Festes trocken und die Sonne schien. Daher konnten wir das…
WeiterlesenWir laden herzlich alle Kolleginnen und Kollegen nebst Partnern und Partnerinnen zum Sommerfest der Kreisärzteschaft ein. Nutzen Sie die Möglichkeit bei Getränken und leckerem Essen die Kollegen kennenzulernen und sich…
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag hatten wir einen sehr informativen berufspolitischen Abend! Zum Thema Antikorruptionsgesetz referierte Staatsanwalt Thomas Hochstein sehr kurzweilig und kompetent. Er hat es verstanden den doch kompilzierten Sachverhalt für…
WeiterlesenLiebe „Neckar-Kapitäne“ und solche die es werden wollen, vom 14.7.-15.7.2017 (jeweils 18:00 Uhr) werden hoffentlich wieder viele begeisterte Teilnehmer auf dem Neckar paddeln, um die Kinderklinik zu unterstützen und möglicherweise…
WeiterlesenUnser nächster berufspolitischer Abend findet am 29.6.2017 statt. Der aktuelle Berufspolitische Abend beschäftigt sich mit zwei aktuellen Themen: Im ersten Vortrag wird Herr Staatsanwalt Thomas Hochstein über das neue „Gesetz…
WeiterlesenDer Weg ist frei: die neue Homepage der Kreisärzteschaft ist online! Wir (der Vorstand) wollen Sie besser und ansprechender über das Leben und Wirken als Arzt in Esslingen informieren. Wir…
Weiterlesen